2021
-
Tumorerkrankungen des Blutes bei Hunden und Katzen: dank moderner Methoden (Durchflusszytometrie) schnell zur Diagnose.
Egal ob jung oder alt: Bei den Tumorerkrankungen von Hund und Katze kommen diejenigen des blutbildenden Systems, wie Lymphom oder Leukämie, häufig vor. Für die Festlegung der Therapie und Einschätzung der Prognose bedarf es einer abgesicherten Diagnose. Die Durchflusszytometrie glänzt hierbei als eine vielfältige, schnelle und für das Tier wenig belastende diagnostische Methode.
-
SARS-CoV-2 bei Haustieren. Ein Fall aus der Schweiz und Studien des Veterinärmedizinischen Labors
Hier gibt das Veterinärmedizinische Labor Zürich einen Einblick in Forschung und Diagnostik von SARS-CoV-2 bei Tieren, anhand des Fallberichts von Carlo, dem ersten SARS-CoV-2 positiven Kater der Schweiz.
-
Lokalanästhesie für das Wohlergehen des Patienten
Im folgenden Artikel beleuchten wir die Bedeutung von ultraschallgestützten Regionalanästhesien in Zusammenhang mit der kombinierten Schmerztherapie. Dank individuell auf die Patienten angepassten Narkose- und Schmerzmittelprotokollen können wir die Tiere nach kürzerem Klinikaufenthalt und möglichst schmerzfrei nach Hause entlassen. Auch Nebenwirkungen von Medikamenten können reduziert werden. Die dadurch verbesserte Lebensqualität der Patienten trägt wesentlich zu einer schnelleren Genesung bei.
-
Test-News zur Einrichtung der Newsletter-Registration
Dies ist ein Fülltext.