Profitieren auch Sie in der kommenden Fohlensaison von unserem Angebot – nicht nur, wenn ein Fohlen stationär intensivmedizinisch betreut werden muss, sondern auch, wenn ein Fohlen im Rahmen einer ambulanten Behandlung eine Plasmatransfusion benötigt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Antikörper-Konzentrationen im Fohlenblut bei uns bestimmen zu lassen. Die Überweisung von Fohlenpatienten und Blutproben sollte in jedem Fall in Absprache zwischen dem Kunden und dem Privattierarzt erfolgen. Zudem ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich.
Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter diese beiden Links:
https://www.tierspital.uzh.ch/leistungsangebote-pferdekliniken/
https://www.tierspital.uzh.ch/fohlen/
Wir stellen Ihnen auch ein Merkblatt zur Verfügung, in dem einige wichtige Punkte zur Trächtigkeit, Geburt und zum Umgang mit einem neugeborenen Fohlen aufgeführt sind. Das Merkblatt soll dabei helfen, möglichst viele medizinische Probleme bei Fohlen zu vermeiden oder zumindest frühzeitig zu erkennen. Das Merkblatt kann hier heruntergeladen werden
Wir wünschen allen Fohlenzüchter:innen eine erfolgreiche Fohlensaison und hoffen natürlich, dass Sie unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen müssen. Und falls doch: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
