Schwimmbad Aufwachsystem

Bei Frakturpatienten ist die Aufwachphase nach einer Operation unter Vollnarkose besonders wichtig. Bei der Behandlung von Brüchen der langen Röhrenknochen kann diese Aufwachphase in einem Pool gemacht werden, somit kann das Pferd möglichst schonend aufwachen und aufstehen. Dieses System gibt es in ganz Europa nur am Universitären Tierspital in Zürich.

Wissenswertes zum Schwimmbad Aufwachsystem

Bei diesen Pferd wurde ein Bruch im Bereich des Ellbogens mittels einer Platten fixiert. Dieses Pferd musste möglichst schonend im Pool aufwachen damit keine starken Kräfte auf die Platte wirken.

Wann ist eine Aufwachphase im Pool indiziert?

Eine Aufwachphase im Pool ist nicht bei jeder Operation notwendig. Sie ist gezielt indiziert bei der Frakturbehandlung von Pferden mit Brüchen der langen Röhrenknochen wie zum Beispiel der Brüche im Röhrbeinbereich, im Radius (Oberarm), im Ellbogen, im Schulterbereich oder im Schienbeinbereich (Tibia).

Wie ist der Ablauf einer solchen Aufwachphase

Das Pferd wird nach der Operation unter Vollnarkose mittels eines Rettungsnetzes mit dem Kranen in den warmen Pool transportiert. Es wird ein schwimmendes Luftkissen vorne unter den Kopf gelegt und das Pferd wird am Kopf, am Schweif und mittels Netz am Kranen fixiert. Es wacht dann langsam von der Narkose auf. Wenn es wach ist und Gewicht aufnehmen kann, wird der Boden des Pools aus dem Wasser hochgefahren mit samt dem Pferd, welches immer noch im Netz am Kranen fixiert ist. Danach wird das Netz entfernt und das Pferd kann in die Boxe geführt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Behandlung von Knochenbrüchen

Vor wenigen Jahrzehnten bedeutete der Bruch eines Röhrenknochens meistens das Todesurteil für das Pferd. Enorme Fortschritte in der Veterinärmedizin führten zu verbesserten Therapiemöglichkeiten bei komplizierten Brüchen.

Computertomographisch gestützte Operationstechnik

Wenn Ihr Pferd aufgrund einer Erkrankungen ein CT bekommen soll, kann die nötige Narkose die für die Untersuchung gleich für die Operation weitergefahren werden. Eine CT gestützte Operation beim Pferd wird meist bei Erkrankungen der Knochen eingesetzt.

Suche

Notfallbetrieb am 1. Mai.

Am Donnerstag, 1. Mai 2025 (Tag der Arbeit), arbeitet das gesamte Tierspital im Notfallbetrieb.

Für Notfälle sind wir rund um die Uhr für Sie und Ihre Tiere da – bitte melden Sie sich telefonisch im Voraus an.

Für Terminvereinbarungen und nicht dringende Anliegen kontaktieren Sie uns bitte wieder ab Freitag, 2. Mai 2025.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen angenehmen Feiertag!