Universitäres Tierspital

Willkommen am Universitären Tierspital

Wir bieten Ihnen ein umfassendes und hochprofessionelles Angebot sämtlicher veterinärmedizinischen Anliegen bei allen Tierarten. Unsere Arbeit stützt sich auf die neusten medizinischen Erkenntnisse der Wissenschaft. 

Willkommen am Universitären Tierspital

Wir bieten Ihnen ein umfassendes und hochprofessionelles Angebot sämtlicher veterinärmedizinischen Anliegen bei allen Tierarten. Unsere Arbeit stützt sich auf die neusten medizinischen Erkenntnisse der Wissenschaft. 

Unsere Kliniken

Kleintierkliniken

An den Kleintierkliniken verbinden wir eine breite Expertise für Hunde und Katzen. Führende Expert:innen bieten Ihnen Behandlung und Betreuung am Puls der Forschung.

Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere

Zu unserer Patienten gehören kleine Heimsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen  oder Ratten sowie Vögel, Reptilien, Amphibien oder auch Zootiere Wir behandeln Tiere von Privatpersonen oder von Zuchten.

Pferdekliniken

Die Pferdekliniken bieten ein breites Angebot – alles aus einer Hand. Führende Expert:innen aus verschiedenen Fachgebieten bieten für Ihr Pferd eine hochqualitative Behandlung.

Nutztierkliniken

Die Nutztierkliniken verbinden die Expertise für Wiederkäuer und Schweinemedizin. Unser Angebot richtet sich nicht nur an die Halter:innen der Tiere, sondern auch an Kolleg:innen in diesen Fachgebieten.

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über Neuigkeiten aus dem Tierspital. Wir bieten eine Version für Tierhalter:innen und eine Version für Tierärzt:innen an.

Offene Stellen

Tiermedizinische/r Praxisassistent:in
Klinik für Kleintierreproduktion
Arbeitspensum 80%

Online-Suchsystem Laboranalysen

In unserem Online-Suchsystem für Laboranalysen finden Sie Informationen zu unseren Angeboten, den Preise sowie Kontakte.

Das Tierspital in den Medien

Hier finden Sie ausgewählte Beiträge und Berichte der Fachmedien und Tagespresse über unsere Kliniken und Fachbereiche.

News

Neues aus der Kardiologie: Eingriff IHPSS

Am Tierspital Zürich bietet die Abteilung für Kardiologie neu die Möglichkeit des minimal-invasiven Verschlusses von intrahepatischen portosystemischen Shunts an. Dieser Eingriff ist für Hunde und Katzen bestimmt, die an dieser besonderen Art von angeborener Gefässfehlbildung leiden.

Liebevolle Pflege und intensive medizinische Betreuung – unsere Intensivstation

In unserer Kleintier-Intensivstation werden alle kritisch kranken Patienten von ausgebildeten Tierpraxisassistent:innen und Tierärzt:iInnen betreut. Das Team ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und an jedem Tag des Jahres anwesend.

Die Notfallklinik – bei Notfällen immer für Sie da, rund um die Uhr!

Seit wir unsere Notfallklinik am 1. Juli 2019 geöffnet haben, versorgen wir Ihre Tiere rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir arbeiten und wann und wie Sie einen Fall an uns überweisen oder sich bei unserem Notdienst melden können.

Suche