Universitäres Tierspital

Willkommen am Universitären Tierspital

Wir bieten Ihnen ein umfassendes und hochprofessionelles Angebot sämtlicher veterinärmedizinischen Anliegen bei allen Tierarten. Unsere Arbeit stützt sich auf die neusten medizinischen Erkenntnisse der Wissenschaft. 

Willkommen am Universitären Tierspital

Wir bieten Ihnen ein umfassendes und hochprofessionelles Angebot sämtlicher veterinärmedizinischen Anliegen bei allen Tierarten. Unsere Arbeit stützt sich auf die neusten medizinischen Erkenntnisse der Wissenschaft. 

Unsere Kliniken

Kleintierkliniken

An den Kleintierkliniken verbinden wir eine breite Expertise für Hunde und Katzen. Führende Experten und Expertinnen bieten Ihnen Behandlung und Betreuung am Puls der Forschung.

Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere

Zu unserer Patienten gehören kleine Heimsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen  oder Ratten sowie Vögel, Reptilien, Amphibien oder auch Zootiere Wir behandeln Tiere von Privatpersonen oder von Zuchten.

Pferdekliniken

Die Pferdekliniken bieten ein breites Angebot – alles aus einer Hand. Führende Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten bieten für Ihr Pferd eine hochqualitative Behandlung.

Nutztierkliniken

Die Nutztierkliniken verbinden die Expertise für Wiederkäuer und Schweinemedizin. Unser Angebot richtet sich nicht nur an die Halter:innen der Tiere, sondern auch an Kollegen und Kolleginnen in diesen Fachgebieten.

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über Neuigkeiten aus dem Tierspital. Wir bieten eine Version für Tierhalter:innen und eine Version für Tierärzte und Tierärztinnen an.

Weiterbildungen am Tierspital

Wir bieten Weiterbildungen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten an. In der Übersicht finden Sie weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit, sich anzumelden.

Online-Suchsystem Laboranalysen

In unserem Online-Suchsystem für Laboranalysen finden Sie Informationen zu unseren Angeboten, den Preise sowie Kontakte.

Das Tierspital in den Medien

Hier finden Sie ausgewählte Beiträge und Berichte der Fachmedien und Tagespresse über unsere Kliniken und Fachbereiche.

News

Weihnachtszeit: Gefahren für Haustiere vermeiden!

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Während wir unsere Häuser schmücken, leckere Köstlichkeiten geniessen und es uns gemütlich machen, sollten wir nicht vergessen, dass die festliche Zeit Gefahren für unsere Fellnasen mit sich bringen kann. Hier sind die häufigsten Gefahren und wie Sie diese vermeiden können.

Gemeinsam entspannt ins neue Jahr: Hilfe für ängstliche Fellnasen

Das neue Jahr rückt näher – und mit ihm das laute Feuerwerk. Leider bedeutet das für viele Hunde und Katzen Stress und Angst. Wussten Sie, dass bis zu 50% der Hunde darunter leiden? Katzen ziehen sich bei Angst oft zurück und verkriechen sich – ein Verhalten, das wir meist kaum bemerken und daher oft tolerieren. Im Gegensatz zu Katzen reagieren Hunde oft sichtbar auf ihre Angst: Sie bellen, zerstören Dinge, hecheln oder versuchen zu fliehen.

Minimalinvasive Behandlung der Ileosakralen Fraktur-Luxation bei Hund und Katze

Die Ileosakrale (IS) Fraktur-Luxation ist eine häufige Verletzung, die oft mit Brüchen im Beckenbereich einhergeht. Diese Verletzung führt zu einem instabilen Becken und kann den Beckenkanal verengen. Obwohl eine konservative Behandlung möglich ist, wird in den meisten Fällen eine Operation empfohlen, um die Mobilität schneller wiederherzustellen und Komplikationen zu vermeiden.

Suche