Wiederkäuerchirurgie
Willkommen auf der Webseite des Fachbereichs Wiederkäuerchirurgie an der Klinik für Wiederkäuer des Universitären Tierspitals Zürich.

Abteilung für Wiederkäuerchirurgie
Die Abteilung für Wiederkäuerchirurgie bietet hoch spezialisierte chirurgische Versorgung für Rinder, Schafe, Ziegen und Kameliden. Als Teil des Universitären Tierspitals Zürich kombinieren wir modernste tiermedizinische Technik mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Nutztieren und ihren Halterinnen und Haltern.
Unsere Mission ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Wiederkäuern zu fördern – durch präzise Diagnostik, gezielte chirurgische Eingriffe und eine individuelle Nachsorge. Um unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, arbeitet die Abteilung für Wiederkäuerchirurgie eng mit den Abteilungen für Wiederkäuermedizin und Grosstierreproduktion sowie mit weiteren Abteilungen des Tierspitals Zürich zusammen – darunter Ophthalmologie, Kardiologie, Dermatologie, Anästhesiologie, diagnostische Bildgebung und Labordiagnostik.
Unsere Abteilung ist nicht nur eine Anlaufstelle für Tierhalter:innen, sondern auch ein Ausbildungszentrum für zukünftige Tierärzt:innen und Spezialist:innen in der Wiederkäuerchirurgie. Darüber hinaus leisten wir durch unsere klinisch orientierte Forschung einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Wiederkäuerchirurgie. Unsere Forschungsergebnisse tragen dazu bei, die tiermedizinische Versorgung stetig zu verbessern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen – zum Wohle der Tiere und der landwirtschaftlichen Betriebe.
Unser Chirurgenteam besteht aus ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen mit der höchsten Qualifikationsstufe in der Veterinärchirurgie, dem Diplomate des ECVS (European College of Veterinary Surgeons) und/oder ACVS (American College of Veterinary Surgeons).

Prof. Dr. med. vet. Karl Nuss
Karl Nuss ist Leiter der Abteilung für Wiederkäuerchirurgie.
Unser Angebot
- Weichteil- und orthopädische Chirurgie bei akuten und chronischen Erkrankungen
- Notfallchirurgie rund um die Uhr
- Minimalinvasive Techniken und moderne Narkoseverfahren
- Nachbetreuung und Schmerztherapie nach neuesten Standards
- Zusammenarbeit mit Haustierärzt:innen und landwirtschaftlichen Betrieben
- Wissenschaftliche Forschung zur Weiterentwicklung tiermedizinischer Verfahren

Team Chirurgie
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Expertinnen und Experten der Chirurgie.
Kontakt
Adresse
Departement für Nutztiere
Vetsuisse-Fakultät, Universität Zürich
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich
Leitung
Sekretariat
Wunder, Markus (Leitung)
mwunder@vetclinics.uzh.ch
+41 44 635 82 41
Fernandez, Daniela
daniela.fernandez@uzh.ch
+41 44 635 82 58
Fernandez, Sonia
sonia.fernandez@uzh.ch
+41 44 635 92 95
Telefon
Öffnungszeiten
08.00 – 17.00 Uhr (durchgehend)
24/7 Notfalldienst
Notfall
Bitte im Voraus anrufen.
Wir empfehlen, auch im Notfall, grundsätzlich eine Erstkonsultation vor Ort durch Ihren Haustierarzt/Ihre Haustierärztin.
Vor der Überweisung muss der Tierarzt/die Tierärztin in einigen Fällen vor Ort die Transportfähigkeit des Tieres feststellen.