News

Tiertyp
Tiertyp
Zielgruppe
Zielgruppe
  • Neue Behandlungsoption: Stereotaktische Bestrahlung bei ausgewählten Tumoren

    Wir freuen uns, Ihnen eine innovative und hochpräzise Therapiemöglichkeit vorstellen zu dürfen: die stereotaktische Bestrahlung (SRT, SBRT). Dieses Verfahren ermöglicht die gezielte Behandlung bestimmter Tumoren mit hochdosierter Strahlung – bei gleichzeitig maximaler Schonung des umliegenden gesunden Gewebes.
  • Unser Team, unsere Expertise: Spitzenmedizin in der Kleintierkardiologie

    Das Kardiologie-Team an der Klinik für Kleintiermedizin hat im April 2025 eine neue Leitung bekommen: Marco Baron Toaldo hat die Nachfolge von Tony Glaus angetreten. Seit 2020 bereichert er unser Team als Oberarzt mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem grossen Engagement. Zudem ist er Präsident der ECVIM-Prüfungskommission für das Kardiologie-Diplom. Unterstützt wird er von Oberärztin Nora Schreiber sowie den drei Assistenzärzten (ECVIM-Residents) Laura Moretto, Ivona Badric und Heiner Hipp. Gemeinsam setzen sie sich für eine hochspezialisierte kardiologische Versorgung unserer Patienten ein.
  • Neuigkeiten aus der Kleintierkardiologie: Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie und Arryhthmologie

    Dank der Entwicklung neuer Techniken und Fachkenntnisse können wir heute bei Erkrankungen eingreifen, die früher nicht korrigiert werden konnten. In Zusammenarbeit mit dem Bildgebungsdienst können wir darüber hinaus die Diagnose komplexer Fehlbildungen verbessern und den erforderlichen Eingriff oder die Operation für diesen Patienten besser planen.

Neue Behandlungsoption: Stereotaktische Bestrahlung bei ausgewählten Tumoren

Wir freuen uns, Ihnen eine innovative und hochpräzise Therapiemöglichkeit vorstellen zu dürfen: die stereotaktische Bestrahlung (SRT, SBRT). Dieses Verfahren ermöglicht die gezielte Behandlung bestimmter Tumoren mit hochdosierter Strahlung – bei gleichzeitig maximaler Schonung des umliegenden gesunden Gewebes.

Unser Team, unsere Expertise: Spitzenmedizin in der Kleintierkardiologie

Das Kardiologie-Team an der Klinik für Kleintiermedizin hat im April 2025 eine neue Leitung bekommen: Marco Baron Toaldo hat die Nachfolge von Tony Glaus angetreten. Seit 2020 bereichert er unser Team als Oberarzt mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem grossen Engagement. Zudem ist er Präsident der ECVIM-Prüfungskommission für das Kardiologie-Diplom. Unterstützt wird er von Oberärztin Nora Schreiber sowie den drei Assistenzärzten (ECVIM-Residents) Laura Moretto, Ivona Badric und Heiner Hipp. Gemeinsam setzen sie sich für eine hochspezialisierte kardiologische Versorgung unserer Patienten ein.

Neuigkeiten aus der Kleintierkardiologie: Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie und Arryhthmologie

Dank der Entwicklung neuer Techniken und Fachkenntnisse können wir heute bei Erkrankungen eingreifen, die früher nicht korrigiert werden konnten. In Zusammenarbeit mit dem Bildgebungsdienst können wir darüber hinaus die Diagnose komplexer Fehlbildungen verbessern und den erforderlichen Eingriff oder die Operation für diesen Patienten besser planen.

Suche