/
/
/
/
Vitrektomie (Glaskörperaustausch) beim Pferd

Vitrektomie (Glaskörperaustausch) beim Pferd

Der Glaskörperaustausch beim Pferd stellt eine chirurgische Therapiemöglichkeit der Mondblindheit (ERU) dar.

Bei diesem Eingriff wird die geleeartige Masse hinter der Linse mittels eines kleinen Gerätes zerschnitten, abgesaugt und mit Flüssigkeit ausgetauscht. Diese Therapie wird bei uns vor allem angeboten, wenn man im Auge der Pferde Hinweise auf bestimmte Bakterien (Leptospiren) findet. Die Idee ist, entzündungsfördernde Faktoren aus dem Augeninneren zu entfernen, damit die wiederkehrenden Entzündungsschübe ausbleiben.

Suche