Chemotherapie

Chemotherapie

Klassische Form der Chemotherapie

Wie beim Menschen wird bei dieser Form der Therapie das Medikament direkt in die Vene, in selteneren Fällen als Tablette verabreicht. Die Chemotherapie erfolgt ambulant, so dass das Tier kurz nach Verabreichung Chemotherapie wieder nach Hause gehen kann. Je nach Tumortyp werden unterschiedliche Chemotherapie - Protokolle und Medikamente verwendet.

Grundsätzlich werden bei Hunden und Katzen deutlich tiefere Dosierungen als beim Menschen gewählt, um Nebenwirkungen auf ein Minimum zu beschränken. Im Vergleich zum Menschen zeigen die Tiere kaum Fellverlust unter der Therapie. Bei bestimmten Rassehunden, die ein ähnliches Haarwachstum wie wir Menschen (z.B. Pudel) zeigen, kann es jedoch zu Fellveränderungen kommen. Eine gute Lebensqualität hat bei dieser Form der Therapie oberste Priorität.

Metronomische Chemotherapie

Hierbei handelt es sich um eine tief dosierte Chemotherapie in Tablettenform, die über längere Zeit verschrieben wird und durch den Besitzer selbst zu Hause verabreicht werden kann. Die Nebenwirkungen sind minimal. Ziel dieser Therapie ist es, das Umfeld für den Tumor so zu verändern, dass er sich in seinem Wachstum verzögert und die Entstehung von Ablegern (Metastasen) reduziert oder verlangsamt wird.

Melanom Vakzine (Impfung)

Diese Form der therapeutischen Impfung findet ihre Verwendung bei bösartigen Melanomen im Bereich der Maulhöhle. Im Anschluss an eine operative Entfernung (Tumoren < 2 cm) oder palliativer Strahlentherapie (Tumoren > 2 cm, oder mit Ablegern) kann dieser Impfstoff zusätzlich verarbreicht werden.

Onkologische Chirurgie

In Zusammenarbeit mit dem Team unserer Chirurgie werden Operationen bei Krebspatienten geplant und durchgeführt. Im Anschluss an die operativen Eingriffe werden die Patienten wieder von der Onkologie betreut.