Klinik für Pferdemedizin

Pferdemedizin

Die Klinik vertritt das Fachgebiet der Inneren Medizin des Pferdes in den Sektoren Dienstleistung, Lehre und Forschung der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich. Die Innere Medizin ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Behandlung der Krankheiten innerer Organe beschäftigt. Mehr Information und unser Dienstleistungsangebot finden Sie im Menü links unter 'Dienstleistungen'.

Team der Oberärzte

Team OA

Ihr Pferd wird von einer Tierärztin oder einem Tierarzt mit Spezialgebiet Pferdemedizin untersucht und sämtliche Untersuchungen und Behandlungen werden mit der zuständigen Oberärztin besprochen. Für Spezialuntersuchungen werden bei Bedarf weitere Spezialisten anderer Fachgebiete beigezogen. Studierende der Veterinärmedizin stehen im Rahmen ihrer Klinikrotationen den Tierärztinnen und Tierärzten unterstützend zur Seite, sind jedoch nie alleine für Ihr Pferd verantwortlich. Unser Team aus Oberärztinnen besteht aus ausgewiesenen Spezialistinnen mit der höchsten Qualifikationsstufe in der Veterinärmedizin, dem Diplom des ECEIM (European College of Equine Internal Medicine) und/oder des ACVIM (American College of Veterinary Internal Medicine).

Die Oberärzte der Klinik für Pferdemedizin von l. nach r.  Dr. med.vet Meret Wehrli-Eser Dipl ECEIM, Prof. Dr.med.vet. PhD Colin Schwarzwald Dipl. ECEIM, Dipl. ACVIM (Klinikdirektor), Dr. med.vet Hannah Junge Dipl ECEIM PD Dr.med.vet. PhD Angelika Schoster Dipl ECEIM, Dipl ACVIM

Infrastruktur

Die Stallungen bieten Platz für 13 Pferde: 6 Innenboxen die für Intensivbehandlungen ausgelegt sind und 6 Aussenboxen. Zusätzlich stehen uns 4 Quarantäneboxen zur Verfügung, in denen Pferde mit ansteckenden Erkrankungen isoliert und bestmöglich betreut werden können. In mehreren Boxen sind Kräne verfügbar sodass auch Pferde die im Netz stabilisiert werden müssen untergebracht werden können. Ausserdem gibt es ein Stalllabor, Führanlage, ein Zelt und Solarium sowie Paddocks.